Das Museum des kommunistischen Verbrauchers in Timişoara

Der Ruf Temeswars als Stadt der Premieren bleibt unumstritten. Dieses Mal ist es die Rede von einer beeindruckenden Sammlung von mehr als 500 Objekten, die die Rumänen vor ’89 kaufen konnten, die dauerhaft in dem Untergeschoss eines alten Gebäudes aus Temeswar ausgestellt werden. Das Museum des kommunistischen Verbrauchers ist eine Premiere in Rumänien und kann […]

Die ethnografische Sammlung Marius Matei

In Giroc, eine reiche Gemeinde in der Vorstadtregion von Timisoara, bewahrt jemand eine der authentischsten Sammlung von Trachtenanzügen aus dem ebenen Banat. Es ist das Ergebnis von 12 Jahren minutiösem Suchen, Enthusiasmus, harter Arbeit und vielen Kosten  – jetzt beherbergt diese Sammlung mehr als 1000 Kleidungsstücke und Zubehör (die im Summe 150 traditionelle Trachten aus […]

Der Neptun (Bäder) Palast aus Temeswar

2014 waren es 100 Jahre seit der Fertigstellung der Arbeiten für die Errichtung des Neptun Palasts. Dieses ist eines der emblematischen Gebäude Temeswars, bekannt für das große öffentliche Bad und das Schwimmbecken die bis vor kurzer Zeit noch hier ‘hausten’. Heutzutage beherbergt das Gebäude Burös von verschiedenen Firmen, ein Restaurant und ungefähr 20 Wohnungen in […]

Das Haus mit dem Eisenbaum aus Timisoara

Ich bin merhmals bei diesem Haus vorbei gegangen, ohne es wirklich zu bemerken. In einem Reiseführer für Rumänien aus dem Jahr 1983 haben wir erfahren dass sich in diesem Haus ein Baumstamm aus Eisen verbirgt. Die Sage besagt, dass immer wenn Lehrlinge eine Prüfung bestanden haben, Nägel in den Baumstamm eingerammt wurden. Das Haus kann […]

Die grüne Oase neben Timisoara

Nur 19 km von Timişoara entfernt (siehe Karte), zwischen den Flüssen Timiş und Bega, befindet sich eine grüne Oase, der dendrologische Park Bazos. Hier gibt es über 800 verschiedene Arten von Bäume und Sträucher aus der ganzen Welt und dies ist auch der Grund wieso dieser Park zu einem Naturdenkmal ernannt wurde. Seit 1994 hat […]